1.Mannschaft : Spielbericht (2016/2017)
2. Spieltag - 28.08.2016 14:00 Uhr
TSV Zscherben II | SC Obhausen 1929 | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
K. Schömann (52' B. Behnke) (83' K. Höfler) |
M. Kästner | ||
No. Dunkel | |||
F. Schäfer (60' T. Jirmann) |
B. Hein | ||
Ni. Dunkel | A. Hägele | ||
P. Bautz (75' D. Freitag) |
C. Schneider | ||
M. GrzeganekC | |||
B. Liebl |
Spielstatistik
Tore
Marcus KästnerGelbe Karten
Daniel FreitagTorfolge
1:0 (13') | TSV Zscherben II |
1:1 (53') | Marcus Kästner per Elfmeter |
2:1 (90') | TSV Zscherben II |
Hitzeschlacht und keine Punkte
Auf Grund der unerträglichen Temperaturen von 36° im Schatten wurde durch den Schiedsrichter eine kurze Trinkpause aller 15 Minuten angeordnet.
Die Hausherren übernahmen von der ersten Minute an das Spielgeschehen und der SCO stand meist zu weit weg oder lief den Gegenspielern und dem Spielgeschehen hinterher. Als logische Konsequenz gingen die Hausherren durch eine gut heraus gespielte Kombination vom Mittelfeld bis in den Strafraum mit 1: 0 in Führung. Nach der ersten Trinkpause plätscherte das Spiel etwas vor sich hin und auf beiden Seiten waren Chance zu verzeichnen, aber letztendlich waren beide Teams zu harmlos.
In der zweiten Halbzeit wurde der SCO stärker und schaffte es nach 10 min das Heft in die Hand zu nehmen. Trotzdem blieben die Hausherren immer gefährlich. Nachdem ein Ball im Strafraum der Zscherbener nicht sauber geklärt werden konnte, wurde Schömann K. zu Fall gebracht und es gab einen glücklichen Strafstoß zu unsern Gunsten. Den folgenden Elfmeter verwandelte Kästner M. sicher zum 1: 1. Nun drängte der Sportclub auf das zweite Tor und ein Kopfball von Bautz P. war hier die beste Möglichkeit. Als sich alle schon mit der Punkteteilung angefreundet hatten, kamen die Hausherren erneut zu mehreren Gelegenheiten. Nach einer Ecke des SCO gelang dem Gastgeber ein Konter und da es an der Rückwärtsbewegung mangelte, konnte ein scheinbar geklärter Ball in Richtung unseres Strafraum gespielt und anschließend zum 2:1 verwandelt werden. In der Nachspielzeit hatte Dunkel No. noch einmal die Chance zum Ausgleich, traf aber leider nur den Gegner - Abpfiff
Fazit - der SCO benötigt in Zukunft eine geschlossene Mannschaftsleistung über 90 min hinweg um in den nächsten Spielen zu punkten.